Menü

Klima und Wetter auf Madeira

Madeira ist bekannt als die Blumeninsel oder Insel des ewigen Frühlings. Das spiegelt sich weitestgehend auch im Wetter wider. Aufgrund seiner geografischen Lage herrscht hier das ganze Jahr über ein eher mildes, subtropisches Klima. Generell sollten Sie jedoch während Ihres Madeira Urlaubs beachten, dass das Wetter hier sich sehr schnell und von Region zu Region stark verändern kann. Madeira ist keine besonders große Insel, verfügt jedoch über verschiedene Mesoklimate. Diese entstehen durch die Gebirgszüge, die als natürliche Barrieren fungieren.

Klima und Wetter auf Madeira

Klima und Wetter auf Madeira - die üppige Pflanzenpracht kann im botanischen Garten Funchal bewundert werden

Durchschnittlich milde Temperaturen auf Madeira
Madeira liegt in Äquatornähe, daher können Sie im Madeira Urlaub beinahe durchgehend mit milden Lufttemperaturen rechnen. Der Unterschied zwischen Tages- und Nachttemperaturen ist sehr gering und unterscheidet sich häufig nur um etwa fünf bis sechs Grad, sodass Sie kaum Temperaturschwankungen im Tagesverlauf feststellen können. In den kältesten Monaten des Jahres im Januar und Februar liegen die Temperaturen nachts bei etwa 13 Grad Celsius und erreichen über den Tag Höchsttemperaturen von 19 Grad Celsius. Ab März erwarten Sie im Temperaturen von bis zu 20 Grad Celsius. Diese nehmen in den kommenden Monaten stetig zu und erreichen ihren Höhepunkt in den Sommermonaten zwischen Juli und September. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 18 Grad Celsius in der Nacht und bis zu 26 Grad Celsius am Tag. Über das Jahr hinweg wird das Wetter auf der Atlantikinsel weitestgehend von den Winden beeinflusst. In den Sommermonaten dominiert der Nordostpassat, der warme Luft nach Madeira transportiert. Eine Besonderheit des Sommers auf Madeira ist der Leste genannte Wind. Dieser weht heiße Luft aus Afrika nach Madeira. Das hat zur Folge, dass im Sommer gelegentlich Temperaturen von über 40 Grad Celsius entstehen können. Im Schnitt ist es das ganze Jahr über im Süden, wie zum Beispiel in der Inselhauptstadt Funchal, deutlich wärmer und trockener als im Norden der Insel.

Klima und Wetter auf Madeira

Klima und Wetter auf Madeira - das Wetter kann schnell wechseln
Foto: © Ferienhaus-Madeira.eu | G.G.

Wassertemperaturen im Jahresvergleich
Auf Madeira können Sie fast das ganze Jahr über im Meer baden. Die niedrigsten durchschnittlichen Wassertemperaturen liegen bei etwa 18 Grad Celsius. Das trifft auf die Monate Februar bis etwa April zu. Danach steigen die Wassertemperaturen kontinuierlich an. Ihren Höhepunkt bei etwa 24 bis 25 Grad Celsius erreichen sie im August und September. Über das gesamte Jahr betrachtet, ergibt sich so eine durchschnittliche Wassertemperatur von etwa 20 Grad Celsius. Für den Atlantik sind das vergleichsweise warme Temperaturen. Diesen Umstand verdankt Madeira dem warmen Golfstrom, der die Insel umspült. Die relative Luftfeuchtigkeit auf Madeira ist mit durchschnittlich 74 bis 78 Prozent fast überall auf der Insel gleich hoch und schwankt nur minimal. Das kommt der üppigen Vegetation der Insel zugute und erlaubt es vielen tropischen Pflanzen, auf Madeira zu gedeihen. Im Sommer kann jedoch die hohe Luftfeuchtigkeit in Verbindung mit dem Temperaturen über 25 Grad Celsius als schwül empfunden werden.

Sonnenstunden auf Madeira
Besonders der Süden von Madeira wird von der Sonne verwöhnt. In den Monaten von März bis September erwarten Sie durchschnittlich acht bis zehn Sonnenstunden pro Tag. In den restlichen Monaten sind es immerhin noch rund etwa fünf bis sechs Sonnenstunden. Diese Angaben treffen besonders für den Süden der Insel zu. Der Himmel im Norden von Madeira wird hingegen besonders außerhalb der Sommermonate von Wolken dominiert. Auf das Jahr betrachtet scheint die Sonne in Funchal an 2165 Stunden. Ein besonderes Wetterphänomen des Nordens sind die Nebel. Sie kommen häufiger bei Höhen von 500 Metern oder mehr vor. In Gegenden der Insel, die etwa 600 Meter oder mehr über dem Meeresspiegel liegen, tritt Nebel an etwa 250 Tagen des Jahres auf.

Klima und Wetter auf Madeira

Klima und Wetter auf Madeira - die hohen Berge Madeiras sind eine Wetterscheide
Foto: © Ferienhaus-Madeira.eu | G.G.

Niederschlagsmengen variieren regional
Wenn Sie ein Ferienhaus auf Madeira mieten möchten, sollten Sie auch die durchschnittlichen Niederschlagsmengen für die verschiedenen Regionen der Insel beachten. Die Wolken auf Madeira ziehen in der Regel von Norden in Richtung Süden. Dabei bleiben Sie gerne an den Bergen im Zentrum der Insel hängen und regnen sich dort ab. Madeiras Süden ist daher sehr trocken und hat im Durchschnitt die niedrigste Niederschlagsmenge. Dies ist einer der Gründe, weshalb die Levadas damals angelegt wurden. So wurde das Wasser aus dem regenreichen, feuchten Norden in den trockenen Süden weitergeleitet. Der Norden ist zwar häufig wolkenverhangen und etwas regenreicher, dafür kann er jedoch mit einer grüneren, üppigen Vegetation, hohen Bergen und einmaligen Landschaftsausblicken punkten. Das bedeutet jedoch nicht, dass es im Norden der Insel das ganze Jahr über nur regnen würde. Die regenreichste Zeit in Madeira fällt auf die Monate November bis Februar. Im Durchschnitt sind in dieser Zeit mit fünf bis maximal sieben Regentagen pro Monat zu rechnen. In den Monaten März, April und Oktober sind es durchschnittlich etwa 4 Regentage im Monat. Die restlichen Monate des Jahres zwischen Mai und September gibt es fast keine Niederschläge und es kann sehr trocken sein. Über das Jahr hinweg regnet es in Funchal mit 553 Millimetern Niederschlag am wenigsten. Die meisten Niederschläge fallen im Durchschnitt am Berg Pico Arieiro mit etwa 3084 Millimetern. Im Mittelfeld liegen zum Beispiel die Regionen Ponta Delgada mit 1182 und Porto Moniz mit 1527 Millimetern.

Alle Ferienhäuser auf Madeira

So vielfältig wie die Landschaften auf Madeira, sind die Ferienhäuser und Ferienwohnungen, die Sie für Ihren Urlaub mieten können.

Besonders begehrt und häufig vorzufinden sind Ferienunterkünfte mit Pool. Eine umwerfende Aussicht auf den Atlantik oder die Berge haben Sie meistens sowieso.

Stöbern Sie in unserer großen Auswahl und buchen Sie direkt online Ihr Traum-Ferienhaus auf Madeira!

Alle Ferienhäuser und Ferienwohnungen auf Madeira >>

Ferienhäuser Madeira

Ferienhäuser Madeira

Madeira Tipps

Silvester Madeira

Silvester auf Madeira
Ponta do Pargo

Ponta do Pargo

Zur Startseite Ferienhaus Madeira >>
Zur Übersicht Ferienhäuser Madeira >>
Zur Übersicht Madeira Informationen >>