Cabo Girão – das Kap der Umkehr
Die Steilküste Cabo Girão ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Insel. Im Durchschnitt zieht es rund 1800 Menschen im Madeira Urlaub täglich hierher, denn neben der einmaligen Aussicht gibt es hier viele interessante Aktivitäten und Erkundungsmöglichkeiten.

Cabo Girão
Foto: © Ferienhaus-Madeira.eu | G.G.
Madeiras Steilküste Cabo Girão
Mit einer Höhe von 580 Metern ist die Steilküste Cabo Girão die zweithöchste in Europa und eine der höchsten weltweit. An einigen Stellen ist das Gefälle so stark, dass die Küste fast senkrecht abfällt. Die wenigen kleinen Felsvorsprünge, die sich landwirtschaftlich nutzen ließen, wurden von den örtlichen Bauern erschlossen. Um die unteren Terrassenfelder zu erreichen, nutzten sie Boote. Diese legten in Funchal ab, fuhren die Bauern bis zur Steilküste und kehrten dann wieder um. Daher stammt auch der Name Kap der Umkehr. Die oberen Felder hingegen konnten die Bauern früher nur erreichen, indem sie sich von der Steilküste abseilten.
Skywalk an einer der höchsten Steilküsten
Anfang 2013 wurde die Aussichtsplattform am Cabo Girão umfangreich erneuert. Während dieser Arbeiten wurde die Steilküste mit einem gläsernen Skywalk ausgestattet. So können Besucher einen beeindruckenden Blick auf die Landschaft unterhalb der Steilklippe erhalten. Für diesen Ausblick sollte man jedoch schwindelfrei sein. An der Steilküste gibt es mehr zu sehen als die schöne Panoramaaussicht. Unweit vom Cabo Girão führt die Wanderroute Levada do Norte in Richtung Ribeira Brava und Boa Morte. Wenn Sie lieber eine Aktivität mit mehr Nervenkitzel bevorzugen, dann können Sie am Cabo Girão Paragliding ausprobieren. Hinauf gelangen Sie wieder mit der Seilbahn. Diese wurde ursprünglich eingerichtet, um den Bauern den Weg zu ihren Feldern an der Steilklippe zu erleichtern. Heute wird sie sowohl von den örtlichen Bauern als auch den Madeira Urlaubern genutzt.

Der Skywalk mit Glasboden am Cabo Girão
Verschiedene Möglichkeiten, um hoch hinaus zu gelangen
Wenn Sie in einem Ferienhaus auf Madeira wohnen, haben Sie verschiedene Möglichkeiten, um zum Cabo Girão zu gelangen. Sie können einen Mietwagen oder ein Taxi nehmen. Die Steilküste ist etwa 15 Kilometer von der Inselhauptstadt Funchal entfernt. In der Umgebung gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten. Darüber hinaus können Sie auch den Bus nutzen, um von Funchal nach Câmara de Lobos und Cabo Girão zu gelangen. Das Busunternehmen Rodoeste bietet verschiedene Linien an, die an der Steilküste Halt machen. Die beste Verbindung finden Sie in der Linie 154.

Cabo Girão
Foto: © Ferienhaus-Madeira.eu | G.G.
Die Umgebung vom Cabo Girão erkunden
Das Cabo Girão befindet sich westlich von Funchal, oberhalb des Fischerdorfs Câmara de Lobos. Der Ort hat sich trotz seiner Größe den Charme eines kleinen Fischerdorfs erhalten. Bis heute ist der Fischfang eine der Haupteinnahmequellen. Daher leben hier zum Großteil auch heute noch viele Fischerfamilien. In den örtlichen Restaurants können Sie den fangfrischen Fisch probieren. Eine örtliche Delikatesse ist der Lobos-Stockfisch. Diesen können Sie direkt vom Fischer am Hafen kaufen. Den Ausflug nach Cabo Girão und Câmara de Lobos können Sie auch mit einer Besichtigung der Capela de Nossa Senhora de Fátima verbinden. Die 1951 errichtete Kapelle gehört zu den wichtigsten Pilgerstätten auf Madeira.
Erkunden Sie in Ihrem Ferienhaus Urlaub auf Madeira eine der höchsten Steilküsten der Welt und ihre Umgebung.
Madeira Tipps
Zur Startseite Ferienhaus Madeira >>
Zur Übersicht Ferienhäuser Madeira >>
Zur Übersicht Madeira Sehenswürdigkeiten >>