Kathedrale Sé in Funchal
Die Kathedrale von Funchal, die mit vollem Namen Sé Catedral de Nossa Senhora da Assunção heißt, ist in vielerlei Hinsicht eine der interessantesten Sehenswürdigkeiten für Madeira Urlauber. Ob Architektur, Geschichte, Kunst oder Kultur, die Mutterkirche des Bistums Funchal spielt damals wie heute eine entscheidende Rolle.

Kathedrale Sé in Funchal
Entstehungsgeschichte und historische Hintergründe
Die Kathedrale von Funchal war nicht die erste Kirche auf Madeira. In der Anfangszeit der Besiedelung Madeiras hatten sich die Einheimischen eine eigene Kirche gebaut. Sie befand sich in Strandnähe, etwas außerhalb des heutigen Zentrums von Funchal. Die kleine Kirche reichte jedoch schon bald nicht mehr aus, um der wachsenden Bevölkerung auf der Insel gerecht zu werden. So wurde das Gotteshaus zweimal vergrößert, bis König Dom Manuel I. veranlasste, eine große Kirche zu bauen. Als Bauort spendete er den Herzogplatz, der sich heute im historischen Zentrum der Inselhauptstadt Funchal befindet. Der Bau zog sich von der ersten Planung um 1488 bis zur endgültigen Fertigstellung und offiziellen Einsegnung 1517 hin. Damit ist sie die älteste bestehende Kirche Madeiras.

Kathedrale Sé in der Altstadt von Funchal
Die Kathedrale ist von großer Bedeutung für Madeira
Die Kathedrale von Funchal wird häufig als Kathedrale Sé bezeichnet. Dabei ist Sé eine Abkürzung für Sedes episcopalis, was Bischofssitz bedeutet. In der Vergangenheit war das Bistum von Madeira das größte der Welt. Die Diözese in Madeira war auch zuständig für alle anderen Regionen der Welt, die von Portugal entdeckt wurden. Heute spielt dieser Aspekt zwar keine große Rolle mehr, dennoch ist die Kathedrale ein wichtiger Teil der portugiesischen Geschichte. Sie wurde daher 1910 von der portugiesischen Regierung zum Nationaldenkmal erklärt. Für die einheimische Bevölkerung hat das Gotteshaus auch heute noch einen hohen kulturellen Stellenwert. Die Einwohner von Funchal besuchen hier regelmäßig die Gottesdienste. Besonders vor Weihnachten, wenn die traditionellen Messen der Geburt abgehalten werden, kommt oft die ganze Gemeinde in der Kathedrale zusammen.

In der Kathedrale Sé in Funchal
Die äußere Erscheinung täuscht
Wenn Sie im Ferienhaus Urlaub auf Madeira der Kathedrale in Funchal einen Besuch abstatten möchten, lassen Sie sich nicht von der äußeren Fassade täuschen. Die Kathedrale vereint verschiedene Bauelemente, wie Spätgotik und Manuelinik, ein von König Manuel I. geprägter Baustil, miteinander. Sie wurde ergänzt durch diverse maurische und lokale, für Madeira typische Bauelemente. Die Baumaterialien stammen fast ausschließlich von der Insel. So wurden zum Beispiel 12 verschiedene Sorten Vulkanstein für den Bau der Kathedrale verarbeitet. Besonders eindrucksvoll ist das Innere der Kathedrale. Die Decke im Mudejar-Stil wurde aus dem Holz der Madeira-Zeder geschnitzt und gilt als eine der aufwendigsten und schönsten Arbeiten in ganz Portugal. Vergoldete Schnitzereien, Elfenbeinverzierungen und Altarbilder sind nur einige der Besonderheiten, die es im Inneren der Kathedrale zu entdecken gibt. Bemerkenswert ist auch der Altaraufsatz.Es ist der einzige aus der Zeit von König Manuel I., der vollständig und an seinem ursprünglichen Bestimmungsort erhalten blieb. Ein Großteil des Inhalts der Kirche und viele außergewöhnliche Stücke, wie zum Beispiel das vergoldete Prozessionskreuz aus Silber, befinden sich inzwischen in verschiedenen Museen von Funchal. Sie können diese Stücke während Ihres Madeira Urlaubs unter anderem im Museum für Sakrale Kunst besichtigen.
Wenn Sie ein Ferienhaus in Funchal oder Umgebung gemietet haben, oder einen Ausflug in die Stadt machen, sollten Sie sich den Besuch der Kathedrale Sé, eines der wichtigsten Bauwerke Madeiras, nicht entgehen lassen.
Madeira Tipps
Zur Startseite Ferienhaus Madeira >>
Zur Übersicht Ferienhäuser Madeira >>
Zur Übersicht Madeira Sehenswürdigkeiten >>