Levadas auf Madeira – Kanäle und Wanderwege
Das Klima auf Madeira ist ganzjährig durch milde Temperaturen und eine vielfältige, stets grüne Vegetationen gekennzeichnet. Daher verbringt man im Madeira Urlaub gerne so viel Zeit wie möglich im Freien. Levada Wanderungen gehören zu den beliebtesten Outdoor-Aktivitäten auf der Blumeninsel.
Levadas damals und heute
Bei den Levadas handelt es sich um künstlich angelegte Wasserkanäle. Die ersten Kanäle wurden bereits im 15. Jahrhundert angelegt. Damals waren die Levadas für die Besiedelung der Insel unerlässlich. Denn während im nördlichen Teil der Insel viel Niederschlag fällt, ist der Süden eher trocken. Bis heute wird das Bewässerungssystem genutzt, um insbesondere in den trockenen Monaten zwischen April und Oktober Wasser zu den Feldern im Süden zu befördern. Das komplexe Kanalnetzwerk wurde über die Jahrhunderte immer weiter ausgebaut. Mithilfe der Levadas wurden die Zuckerrohr-Plantagen bewässert und die Wassermühlen betrieben. Heute verfügt Madeira über ein Levada-Netzwerk von rund 2000 Kilometern Länge. Neben der Wasserbeförderung werden die Levadas heute auch genutzt, um drei Elektrizitätswerke auf der Insel zu betreiben.
Über die Jahrhunderte haben die Levadas zunehmend als touristisches Ziel an Bedeutung gewonnen. Das Netzwerk von Wasserkanälen durchzieht die gesamte Insel und ist eine gute Möglichkeit der Orientierung, wenn man das Innere der Insel entdecken möchte. Entlang der Wasserkanäle gibt es gesicherte Pfade und Mauern, die als Wanderwege ideal geeignet sind. Ursprünglich wurden diese Wege angelegt, um überall eine Wartung der Levadas zu gewährleisten. Denn das Wasser muss gleichmäßig fließen können und darf sich an keinem Punkt stauen.

Levadas auf Madeira - Wanderwege entlang der Bewässerungskanäle
Foto: © Ferienhaus-Madeira.eu | G.G.
Levada Wanderungen Sicherheit und Ausrüstung
Wenn Sie sich vorgenommen haben, im Madeira Urlaub eine Levada Wanderung zu machen, sollten Sie die nötige Ausrüstung einpacken. Feste und gut eingelaufene Wanderschuhe dürfen nicht fehlen. Außerdem benötigen Sie eine regenfeste Jacke oder einen Regenponcho. In den oft nebelbehangenen Lorbeerwäldern der Insel, kann es sehr feucht werden. Zur Sicherheit sollten Sie auch eine Taschenlampe mitnehmen, denn auf einigen Routen geht es durch Tunnel, die nicht ausgeleuchtet sind. Da Sie für den Hin- und Rückweg häufig mehrere Stunden brauchen werden und es auf der Route keine Möglichkeiten der Verpflegung gibt, sollten Sie leichten Proviant zur Stärkung und ausreichend Wasser einpacken. Erkundigen Sie sich am Tag der Wanderung außerdem auch über das Wetter. Denn bei starken Regenfällen können die Pfade schnell aufweichen und sind unter Umständen nicht begehbar.
Grundsätzlich sind Wanderungen entlang der Levadas auf Madeira jedoch für jedes Alter geeignet und sicher, wenn man die richtige Ausrüstung hat. Selten müssen größere Höhenunterschiede überwunden werden und die Pfade bieten in der Regel eine gute Trittsicherheit. Das weitläufige Streckennetz bietet Wanderrouten, die im Schwierigkeitsgrad leicht bis mittelschwer sind. Bei einigen Strecken sollte jedoch eine guter Gleichgewichtssinn und Schwindelfreiheit vorhanden sein, da man teilweise ungesicherte Streckenabschnitte begehen oder auf einer Mauer entlang der Levada balancieren muss. Wenn Sie sich nicht zutrauen alleine eine Wanderung zu bestreiten, gibt es diverse Angebote für geführte Touren mit erfahrenen Leitern.

Levadas auf Madeira - Küstenwanderweg bei São Jorge
Foto: © Ferienhaus-Madeira.eu | G.G.
Beliebte Levada-Routen für Anfänger
Wenn Sie Ihren Urlaub im Ferienhaus auf Madeira mit einer Wanderung entlang der berühmten Levadas krönen möchten, stehen Ihnen viele Möglichkeiten offen. Eine der schönsten Routen ist die Levada das 25 Fontes, was auf Portugiesisch die Levada der 25 Quellen bedeutet. Die Route beginnt im mittleren Westen von Madeira in Rabaçal. Für den Hin- und Rückweg müssen Sie etwa 12 Kilometer zurücklegen und etwa 3 bis 4 Stunden Zeit einplanen. Auf dem Weg zum Ursprung der Levada kommen Sie an grünen Tälern und zahlreichen kleinen Quellen vorbei. Am Ziel angekommen erwartet die Wanderer eine malerische, blaue Lagune, die durch 25 kleine und den großen Risco Wasserfall gespeist wird. Die Route hat die Nummer PR06. Der Schwierigkeitsgrad ist mittelschwer bis leicht.
Eine leichtere und nicht weniger schöne Levada-Route finden Sie im Norden von Madeira. Die Levada do Rei, die königliche Route, macht ihrem Namen alle Ehre. Startpunkt ist in São Jorge, nördlich von Santana. Die Route ist besonders für Wanderer geeignet, die sich für die Pflanzen – und Tiervielfalt auf Madeira interessieren. An einigen Teilen der Route fühlt man sich wie im Regenwald, überall blüht es und viele heimische Vogelarten fühlen sich hier zu Hause. Denn die Levada führt direkt durch Madeiras Lorbeerwald Laurisilva. Dieser Wald wurde von der UNESCO zum Weltnaturerbe ernannt. Für den Hin- und Rückweg von insgesamt 10 Kilometern, sollten Sie etwa 3 Stunden einplanen. Die Levada führt direkt zum Fluss Ribeiro Bonito. Auch hier erwarten Sie prächtige Wasserfälle und grüne Lagunen. Diese Wanderroute ist mit der Nummer PR18 gekennzeichnet.

Levadas auf Madeira - Wanderweg im Lorbeerwald
Foto: © Ferienhaus-Madeira.eu | G.G.
Levada-Wanderung mit mittlerem Schwierigkeitsgrad
Möchten Sie viel von der Insel sehen und alle typischen Merkmale einer Levada Wanderung auf einmal erleben, dann sollten Sie die Levada do Furado mit der Nummer PR10 wählen. Die Wege an der sind anfangs breit und leicht zu bestreiten. Da der Weg später jedoch zwischen Felsspalten hindurchführt und sehr schmal wird, nimmt der Schwierigkeitsgrad ein wenig zu. Ein fester Tritt, guter Gleichgewichtssinn und Schwindelfreiheit sollten daher vorhanden sein, um den Weg sicher zu bewältigen.
Die Forellen Levada verdankt ihren Namen dem Umstand, dass sie an einer der größten und bekanntesten Forellenzuchten der Insel vorbei führt. Doch das ist nicht die einzige Besonderheit der Route. Der Weg führt an einer vielfältigen Vegetation vorbei. Hier erwarten Sie grüne Täler mit sehr alten Lorbeerbäumen, Aussichtsplattformen mit Blick auf die wilden Berge und Felsformationen. An einigen Abschnitten müssen Sie durch Tunnel wandern, die direkt in den Felsen hinein gehauen wurden, und kleine Bäche überqueren. Kleinere Wasserfälle strömen an den Felsen hinunter und bieten ein einmaliges Naturschauspiel. Startpunkt der Wanderung ist in Ribeiro Frio. Er liegt etwa auf halbem Weg zwischen Funchal und Santana. Am besten ist er mit dem Bus von Funchal aus zu erreichen. Die Wanderung führt über 11 Kilometer durch den Wald am Ribeiro Frio und endet an der Aussichtsplattform in Portela. Für den Weg sollten Sie in eine Richtung etwa vier bis fünf Stunden Zeit einplanen. Von dem Aussichtspunkt in Portela haben Sie einen guten Blick auf den Adlerfelsen an der Küste von Porto da Cruz. In Portela gibt es außerdem einige Restaurants, in denen Sie sich bei landestypischen Spezialitäten ausruhen und stärken können, bevor Sie die Rückfahrt zu Ihrem Ferienhaus auf Madeira antreten.

Levadas auf Madeira - Blick auf den Adlerfelsen
Foto: © Ferienhaus-Madeira.eu | G.G.
Levada Wege mit hoher Anforderung für sehr geübte Wanderer
Es gibt auch eine Anzahl Touren, die aufgrund verschiedener Faktoren als anspruchsvoll gelten und nur für sehr geübte und konditionsstarke Wanderer empfohlen werden. Das sind einerseits die Länge der Tour, die zu überwindenden Höhenmeter, sowie Schwindelfreiheit und Trittsicherheit. Schwere Strecken weisen beispielsweise sehr schmale und sehr steile Abschnitte auf, die nicht immer mit Geländern versehen sind.
Vom Pico Arieiro zum Pico Ruivo führt eine der sogenannten Königstouren auf Madeira. Der Rundwanderweg verlangt eine gute Kondition, denn er überwindet 1000 Höhenmeter und ist mit einer Dauer von etwa 7 Stunden angegeben. Starten Sie am Besten ganz früh morgens, im Laufe des Tages ziehen oft Wolken auf, die die spektakulären Aussichten verhindern können!
Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir, sich vor der Wanderung über den Zustand der gewählten Strecke zu informieren. Es kommt auch vor, dass Wege vorübergehend geschlossen werden. Einige offizielle Informationen finden Sie auf der Seite Visitmadeira.pt. Dann steht einem wunderbaren Erlebnis nichts mehr im Weg.

Levadas auf Madeira - Wanderweg vom Pico do Arieiro zum Pico Ruivo
Foto: © Ferienhaus-Madeira.eu | G.G.
Video: Levada auf Madeira – bei Ponta do Sol
© Ferienhaus-Madeira.eu | G.G.
Madeira Tipps
Zur Startseite Ferienhaus Madeira >>
Zur Übersicht Ferienhäuser Madeira >>
Zur Übersicht Typisch Madeira >>